Öffnungszeiten
Montag | 07.00 - 17.00 Uhr | |
Dienstag | 07.00 - 17.00 Uhr | |
Mittwoch | 07.00 - 15.00 Uhr | |
Donnerstag | 07.00 - 17.00 Uhr | |
Freitag | 07.00 - 14.00 Uhr | |
Termine nach Vereinbarung |
MRT-Termine
MRT-Termine können direkt unter folgender Telefonnummer vereinbart werden:
03632 67 10 82
Unser Team
Wir sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen und gesund bleiben. Hierfür stehen wir mit unserer langjährigen Erfahrung und hoch qualifiziertem Fachpersonal.
Unser Ärzte-team im Überblick
Dr. med. Gunnar Etzrodt
FA für Radiologie
Schwerpunkte
Schmerztherapie (PRT), MRT, Computertomographie
Beruflicher Werdegang
1992-1998 | Medizinstudium in Leipzig |
2001 | FA- Weiterbildung Innere Medizin (Uni Leipzig) Promotion |
2002- 2006 | Weiterbildung zum FA für Radiologie |
seit 2007 | Radiologische Gemeinschaftspraxis |
Dr. med. Renata Gòrna
FÄ für Radiologie
Schwerpunkte
MRT, Computertomographie, MR- Defäkographie, Schmerztherapie (PRT)
Beruflicher Werdegang
1996-2002 | Medizinstudium Szczecin (Polen) |
2004-2011 | Assistenzärztin am Südharzkrankenhaus Nordhausen |
2008 | Promotion Universität Jena |
seit 2012 | Radiologische Gemeinschaftspraxis |
Unser Team
Die Erwartungen und die Zufriedenheit unserer Patienten sind uns sehr wichtig.
Daher orientieren wir uns an den Wünschen der Patienten und respektieren ihre Ängste und Rechte.
Wir achten auf höchste Qualität in der medizinischen Versorgung insbesondere durch regelmäßige Fortbildung.
Wir bieten Sicherheit in der Patientenversorgung, vor allem in Bezug auf Geräte, Strahlenschutz und Hygiene.
Die medizinisch-technischen Radiologieassistentinnen (MTA)
In der Anmeldung werden Sie empfangen
Die „Schaltstelle“ der Röntgenabteilung befindet sich in der Anmeldung.
Patientendaten werden erfasst, Überweisungsscheine angenommen und dem jeweiligen Arbeitsbereich zugeordnet. Termine werden vergeben und Befunde zu den einzelnen Stationen weiter geleitet.
Unser Sekretariat
Im Sekretariat werden die Befunde geschrieben und an die behandelten Ärzte weiter geleitet.
Hier erfolgt die Abrechnung der erbrachten Leistungen. Alle Verwaltungsaufgaben, organisatorische und personelle Angelegenheiten werden erledigt.